Wednesday, May 02, 2007

Warum nur Madeira?

Die Frage, die hier von (fast) jedem gestellt wird, war anfangs nicht zu leicht zu beantworten. Ich muss nämlich gestehen, dass meine Entscheidung auf Madeira ein Studienjahr zu verbringen, eine Spontanentscheidung war. Kann mich noch gut erinnern, dass ich die Bewerbungsfrist ein bisschen verschlafen habe und a bisl im Stress mit der Entscheidung -wohin nur?-war und es daher eher eine Bauchentscheidung (mit Unterstützung aus Tirol...) war. Nach 8 Monaten kann ich jetz sagen, dass sich trotz so manchen Schwierigkeiten(?, die hat ma daheim ja a und das Gehirn is ja eh so programmiert, dass man sich nur an das Gute erinnert) anfach a Traum in Erfüllung gegangen is. Das Leben hier is schon sehr anders als daheim in Österreich, weil man sehr weit weg vom Festland is und man vieles, was in der übrigen Welt so passiert, anfoch nit mitbekommt. In Zeitungen liest man selten was von der Weltpolitik, da die Weltreligion Fussball regiert (ca.45% der Ausgabe). Weiters muss man das Zeitgefühl ablegen und das wird einem auch deutlich gezeigt, denn von jenen zig Uhren auf der Uni funktionieren gleich null. Dafür wird man aber auch, nach anstrengenden Tagen auf der Uni, mit immerwährenden Meeresblick belohnt und man hat sofort ein Urlaubsgefühl. An was man sich noch gewöhnen könnte, is das schöne Wetter (außer im November-da heißt es 1 Monat lang Regen), was ma sicher abgehen wird. Also, an alle, die sich schon jetz überlegen, wo der nächste Urlaub hingeht, warum nicht Madeira?

Thursday, April 26, 2007

Happy birthday!

Anna's Geburtstag war nur ein Grund, um mal wieder richtig mit hochprozentigem Madeira Wein anzustossen. Gefeiert wurde anfangs noch in unsrer Wohnung, anschließend am Flughafen, wo wir Anna's Freunde abholten und weiter ging's irgendwo in Funchal, soweit ich mich erinnere. Leider wurde mir verboten, andere lustige Bilder zu veröffentlichen.



Sunday, April 15, 2007

Lang, lang ist´s her...

Endlich hab ich´s geschafft mich wieder zu melden. Hab leider keine andre Ausrede parat, als zu sagen, dass ich andres im Kopf hatte oder einfach zu faul war. Ja-was is denn alles so passiert?Anfang März is Manuela, meine deutsche Mitstreiterin wieder Richtung Heimat geflogen, um ihre Diplomarbeit zu schreiben-viel Erfolg auf diesem Wege. Seitdem is es auf der Uni scho ein bisl fader, weil es niemanden (ausser Anna) gibt, mit dem man so richtig schön über das nicht vorhandene System herziehen kann. Weiters, war mein Schwesterherz und zugehöriger Freund für eine Woche zu Besuch, was sehr schön und lustig war. Zwischendurch stresst die Uni scho ein bisschen, weil man sich hier schwer aufs lernen konzentrieren kann. Dieses Semester stehen nur Anorganikkurse und natürlich der heißgeliebte Portugiesischkurs (ganze 7 Stunden pro Woche) auf dem Stundenplan. Die Osterwoche verlief ganz ruhig, eigentlich fast schon zu ruhig, wenn sich nicht dauernd mein schlechtes Gewissen gemeldet hätte, dass ich endlich lernen sollte...Morgen gehts dann wieder los, freue mich schon wieder aufs Labor und die Kollegen (es gibt ganz lustige, unter ihnen solche, die für ein DC Maßlösungen herstellen hehe) und natürlich aufs frühe Aufstehen, das in Madeira so leicht geht (es is um 8 in der Früh nu immer stockfinster)!Leider muss ich auch gestehn, dass es in Österreich zur Zeit wärmer is, als hier grrrrr-das wird sich aber hoffentlich bald ändern!




Nur Doris schien erleuchtet zu sein, nach Besuch der Kathedrale



Einer meiner Lieblingsplätze-Sao Lorenzo


'erfrischende' Bergesluft

Friday, February 16, 2007

Impressionen von unsren Ferien

Endlich bin ich dazugekommen, ein paar Fotos von unseren Ferien in meinen Blog zu stellen. Diese Woche hat die Uni wieder angefangen und somit auch das Chaos. Jedoch wurde mir in den Ferien bewusst, das Madeira wirklich ein einzigartiges Erlebnis is, sei es die Natur (wunderbar, hier is es fast schon kitschig), das Wetter (Sonne, Regen, Wind, Schnee), die Touristen (des darf ja alles nit wohr sein), die Frauen- diskriminierenden Portugiesen (zu 80%, wenn i nach meinem Aufenthalt hier in Madeira nit ins Kloster geh, werd des a echtes Wunder sein)-verblödete Studenten undsoweiter undsofort.



Anna-Levada dos Barreiros


Anna am Levada dos Barreiros


Sao Lorenzo (Manu's Foto)


Sao Lorenzo


Sao Lorenzo, neben mir Manuela, im Hintergrund Prof. Murkovic



Anna-Sao Lorenzo



Von Pico Arreiro zum Pico Ruivo





Anna's Auto, wenn auch nur für 3 Tage

Lisale, sehr glücklich, da am Pico Arreiro



Anna, Pico Arreiro nach Pico Ruivo







Tuesday, January 30, 2007


Ferien!!

Knapp, aber doch, geht sich doch noch ein Eintrag im Jänner aus. Ja, was soll ich zu meiner Verteidigung sagen, mich solange nicht zu melden?-PRÜFUNGSSTRESS! Hab es geschafft, alles soweit hinter mich zu bringen und die wohlverdienten Ferien, wenn auch nur zwei Wochen lang, zu genießen. Als erstes ging´s in den Supermarkt, um ein wohlverdientes Bierchen (s.Bild) zu besorgen und mal richtig anzustossen. Ansonsten stand gestern Einkaufen, Putzen und ein Kinobesuch auf auf der Tagesordnung , damit uns ja nicht fade wird. Nichtsdestotrotz kann ich mich nicht ganz vor der Uni drücken, weil sich ein österr. Professor von der Lebensmittelchemie-Sparte entschlossen hat, mal Madeira einen Besuch abzustatten...Ich freue mich aber natürlich über jeden Besuch aus Österreich, besonders auf Ende Februar!
Nachdem ich erfahren habe, dass in Österreich der Winter doch noch gekommen ist und ich gerade den ersten Sonnenbrand im Jänner erfahren konnte, hat es auch in Funchal mit der Sonne ein Ende und kalte 16 Grad zwingen mich, das Bett nur in äussersten Notfällen zu verlassen. Anna und ich hoffen dennoch, dass der Sommer zurückkommt und wir a bisl Sonne, Meer und Berge genießen können. Allen, denen noch Prüfungen im Hause stehen, wünsche ich alles Gute!

Monday, January 08, 2007





























Hin und weg
Ein kleines Feuerwerk für alle meine Leser zum Start des neues Jahres (und natürlich weil ich das Geburtstagskind bin-danke numal für alle Glückwünsche). Wie mir gesagt wurde, kam Madeira ins Guinessbuch der Rekorde, weil es Millionen von Euros in den Himmel gefeuert hat. Beeindruckende Leistung!!!

Wednesday, December 20, 2006















Estou muito frio na Austria!!!!!

Seit gestern hat mich Österreich wieder, jedoch mit einem etwas erfrorenen und unfreundlichen Gesichtsausdruck (was aber in Wien eh zur Anpassung an die Landsleute gehört). Hätte mir das vorher doch besser überlegen sollen, Winter als meine Lieblingsjahreszeit zu bezeichnen! Was aber eher mein Problem zurzeit is, dass ich keinerlei warme Sachen mit mir führe, i glab die sind alle sehr sicher in Kärnten untergebracht. Habe mich daher in Wien in der Wohnung meiner Schwester verschanzt und werde vermutlich bis Frühlingsbeginn diese auch nicht wieder freiwillig verlassen.

Wünsche allen somit Frohe Festtage, guaten Rutsch und nette Vorsätze für 2007


I´ll come back

Anna and me started yesterday our travel from funchal to nuremberg and me further to vienna, where I safety arrived in an unfamiliar environment. It´s true, that a few months is a short time, but it was easy to adapt to the life in funchal, so that I miss all of this, even when I´m only a short time in austria.

Só há uma coisa que eu posso dizer:
bom natal e um bom ano novo