Wednesday, December 20, 2006















Estou muito frio na Austria!!!!!

Seit gestern hat mich Österreich wieder, jedoch mit einem etwas erfrorenen und unfreundlichen Gesichtsausdruck (was aber in Wien eh zur Anpassung an die Landsleute gehört). Hätte mir das vorher doch besser überlegen sollen, Winter als meine Lieblingsjahreszeit zu bezeichnen! Was aber eher mein Problem zurzeit is, dass ich keinerlei warme Sachen mit mir führe, i glab die sind alle sehr sicher in Kärnten untergebracht. Habe mich daher in Wien in der Wohnung meiner Schwester verschanzt und werde vermutlich bis Frühlingsbeginn diese auch nicht wieder freiwillig verlassen.

Wünsche allen somit Frohe Festtage, guaten Rutsch und nette Vorsätze für 2007


I´ll come back

Anna and me started yesterday our travel from funchal to nuremberg and me further to vienna, where I safety arrived in an unfamiliar environment. It´s true, that a few months is a short time, but it was easy to adapt to the life in funchal, so that I miss all of this, even when I´m only a short time in austria.

Só há uma coisa que eu posso dizer:
bom natal e um bom ano novo

Monday, December 11, 2006

I like the rain the most....when it stops














Nach kurzer Webblogabstinenz bin i wieder für an kurzen Zwischenbericht zu haben. Kalt is es auf der Insel geworden(ca. 17-20 grad), was den Aufenthalt in der Wohnung zu einem erfrischendem Erlebnis macht und i immer sehr elegant mit Dreifachlagen eingekleidet bin.Da es zum Schwimmen a a bisl zu kalt is (auch für uns turistas) sama gestern das erste mal mit Fernando zum Lauftraining gegangen. War ganz lustig, weil Fernando a Laufprofi is, und i nach zwei Minuten nur mehr seine schmalen Füsschen von der Ferne erahnt habe...Sport muß aber sein, sunst muss i gach im Flieger 2 Plätze buchen. Auf der Uni gibs nix neues, muss versuchen bis Ende nächster Woche drei Monografien verfassen, werd daher eher a copy und paste Geschichte (falls mi mei schlechtes Gewissen nit plagt). Weiters hat mi im Labor die chemische Realität eingeholt, sprich, nit immer macht das Zeug das was man will. Ende der Woche weiß i dann, ob das Geld und die Zeit reicht, Weihnachten im warmen Österreich zu verbringen. Bis dahin schöne (Arbeits)woche!!!

Thursday, November 16, 2006

Paparazzo!

Unsre Wohnung im Visier...









Anna im Walde





















Fliehen hilft nix, i bin immer und überall

Mei Zimmer

Monday, November 13, 2006

It´s Portugal, not Austria!






























Jaja, vorerst noch ein paar Eindrücke von der Weihnachtsdekoration hier in Funchal, ich wunder mich ja fast täglich was für Kitsch es auf dieser Welt gibt. Ich hoffe nur, das sich die Kinder nicht vor der Puppe im Foto oben fürchten.
Weiters gibs neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Erforschung der portugiesischen Landsleute. Habe ja öfters gehört, dass Umweltschutz in südlicheren Ländern nicht wirklich als was wichtiges wahrgenommen wird. Heut gabs wieder mal ne nette Situation. Bin gerade im Gespräch mit einem Mitstudenten, der grad ne Zigarette raucht und als er fertig damit is, sie neben dem Aschenbecher auf dem Boden vorm Hörsaal wirft. Darauf ich: Hey, what are you doing?-er: It´s portugal,not Austria!-Aha, das is natürlich was andres. Er war dann aber dann doch artig und hat mir gefolgt....

Thursday, November 09, 2006


Guten Morgen oder was?

Das in letzter Zeit meine Schreibkraft nachgelassen hat, liegt nicht nur daran, dass es auf der Uni viel zu tun gibt, sondern auch daran, dass ich zunehmend die portugiesische Lebensweise übernehme. Anders ausgedrückt, ich verwandle mich in eine Nachteule.
Für die Portugiesen ist es nämlich normal um ca. 21 Uhr Abend zu essen, dann kommt der Hauptabendfilm um 23 Uhr und dann das Wichtigste: die portugiesischen Serien, Telenovelas oder wie auch immer das ganze da genannt wird. Um mich vollends hier zu integrieren, bin ich beim fernsehn voll dabei und es is einzusehn, dass ich nicht allen Verpflichtungen nachkommen kann. Naja, jedenfalls ist mein Biorythmus etwas gestört, da mein Motto zurzeit hellwach durch die Nacht heißt und es am Morgen dannach immer wieder ein böses Erwachen gibt, wenn ich in den Spiegel schaue-is ja auch nicht schlecht, weil ich dann wenigstens munter bin.

Sunday, November 05, 2006

Winterstimmung















Nachdem ich schon ein bißchen neidisch auf den Schnee in Österreich bin, muß ich einfach ein paar Fotos vom weihnachtlich dekorierten Funchal ins Netz stellen. Ich hoffe doch, dass sich so manches frierende Österreicherherz in den sonnigen Süden wünscht.































Saturday, October 21, 2006

Santana-Pico ruivo-Cural de freitas

Heute stand ein Ausflug zum Pico Ruivo an der Tagesordnung; anfangs gab´s schönes Wetter, nach Erreichen des Gipfels war´s auch schon vorbei. War aber trotzdem schön!!




Santana











































































































Die Begeisterung is zwar nit in meinem Gesicht geschrieben,

war aber da....

Wednesday, October 11, 2006

Unileben

Endlich, nachdem ich es geschafft habe sämtliche Viren der Insel aufzuschnappen, geht es gesundheitlich wieder bergauf und es wird Zeit, erste Bilanzen über das Unileben zu führen. Als erstes ist mir die arge Motivation der Mitstudenten aufgefallen. Die einzigen Gedanken, die ich bei dieser Hitze habe, sind-wo bitte gehts am schnellsten zum Meer und bitte, nur wenn umbedingt nötig, vor drei Uhr nachmittags aus dem Haus gehen. Nur scherrt das hier kaum jemanden. Die Professoren sind auch sehr motiviert-wenn sie mal aufkreuzen - und brummen einem jede Menge Hausaufgaben auf, die dann bis zur nächsten Stunde zu erledingen sind. Also wurde seit dieser Woche die Bibliothek mein zweites zuhause. Die Bibliothek unterscheidet sich auch ein bisl von meinem gewohnten Bild in Österreich: die "Bitte leise Sprechen"-Schilder werden rigoros ignoriert und mit gewöhnlich angeregten Diskussionen wird dagegen gehalten, bis die ansässige Aufsichtsperson mal einen Brüller loslässt und alle für 2 Sekunden still verharren. Schon toll, diese einzigartige Lernatmosphäre!

Thursday, October 05, 2006

Levada Wanderung

Heute nutzten wir die Gelegenheit (heute ist Nationalfeiertag für Portugal) für eine 16 km lange Levada (Aquädukt) Wanderung. Mit von der Partie Nina, die Hündin von Zelia und Fernando.
















Auch Golfen ist in Madeira möglich- anzutreffen sind hier meist aber nur betuchte Menschen-Touristen...

Monday, October 02, 2006

Wochenende!
Ein paar Impressionen vom vorangegangenem WE. Unsere Vermieter Zelia und Fernando haben uns zu einem Fest in Rosario eingeladen. Auf den Bildern ist auch Carla,
meine 2. Mitbewohnerin zu sehen.



















































Porto Moniz














Blick auf Funchal

Thursday, September 28, 2006

Endlich eine neue Bleibe
















Dank Rosa (muito obrigada!!!!!!!) bin ich endlich seßhaft geworden, und kann nun meinem natürlichen Biorhythmus nachgehen. Terrasse mit Meerblick ist nun mal die angenehme Seite von Funchal. Auf der Uni is es ein bißchen anstrengend, da alles verkompliziert wird und man für einen 30 Seiten Ausdruck schon mal 2 Tage braucht, weil man bedenken muss, dass man zuerst Zugriff auf einen PC oder ins Wireless Net der Uni braucht, für diesen aber ein Passwort, dass Erasmus Studenten nicht zusteht, aber nach eindringlichem Jammern (die haben ab jetzt ein andres Bild von Österreichern...) am Informatikinstitut doch gewährt wird. Die Vorlesungen sind auf Portugiesisch, verstehn tu ich fast nix, es werden aber schon nicht so wichtige Dinge sein. Spätestens bei den Prüfungen werd ich´s wissen.

In diesem Sinne:
Schönes Wochenende!















Anna, eine meiner Mitbewohnerinnen aus Prag















Minha casa


Saturday, September 23, 2006

Wanderung zum Ötscher 2006

Endlich hab ich´s gschafft a paar bilder von unserer letzten Wanderung ins Netz zu stellen...



















Friday, September 22, 2006

Auf der Suche

Nach doch fast 10 Tagen und einigen unruhigen Naechten, bin ich auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Das dies ja gar nicht so einfach ist, wird jeder wissen, der schon mal versucht hat, mit Vermietern zu sprechen, die kein Wort Englisch sprechen. Gott sei Dank, gibt es aber am Chemieinstitut nette Leute, die sich einer fast schon verzweifelten Kaerntnerin annehmen; und so kommt es, dass ich gestern von 4 portugiesischen weiblichen Bodyguards bei meiner Wohnungssuche begleitet wurde. Das Ergebnis sieht aber noch nicht sehr erfreulich aus, hier gibt es naemlich alles andere als guenstige Wohnungen.
Naja, dann werd ich mich schon mal an die mitternaechtlichen Zeiten der Muellabfuhren, das Geschrei der Portugiesen in der Nacht, und an die gegenueberliegende Metallverarbeitungsfirma gewoehnen, denn das Schweissen ist schon Musik in meinen Ohren.....

Um auf andere Gedanken und um ja nicht zum Lernen zu kommen (davon gibs hier schon genug), werd ich dieses Wochenende mal den hoechsten Berg (Pico Ruivo) mit Miss Melanie K. from Germany erklimmen, dann gibts wieder neue Fotos!

Wednesday, September 20, 2006

Warten auf....

Es gibt in jedem Land Gegebenheiten, an welche man sich erst gewoehnen muss. In meinem Fall sind dies die oeffentlichen Verkehrsmittel. Ich gehoere nun mal zu den Personen, die nach Gefuehl und Orientierung versuchen, den richtigen Bus zu erwischen, da ich einfach zu bl... bin auf den Busplan zu schauen. Die Folgen sind absehbar-anstatt zu einem gewuenschten Punkt in der Zivilisation zu gelangen, befinde ich mich in den Bergen von Funchal, wo zwar die Aussicht hervorragend ist, sonst aber rein gar nix is.
Weiters sind hier ungefaehre Wartezeiten +/- 45 min zu erwarten, da eine Erfindung wie die Uhr, hier nicht so ernst genommen wird. Naja, andere Laender, andere Sitten....

Monday, September 18, 2006

Funchal (Madeira)

Woche 1:






Seit einer Woche bin ich in Funchal (Madeira), wo ich das nächste Studienjahr verbringen werde...
Die Stadt hat ca.200000 Einwohner, die ausgezeichnet portugiesisch sprechen, ich dagegen nicht-dennoch ist alles tudo bem, wie man hier zu pflegen sagt.
Unterricht hat heute begonnen, werde mein Urteil über das Bildungswesen aber erst in ein paar Wochen fällen. Die Zahl der Chemiestudenten hält sich in Grenzen, die vorhandenen sind aber durchaus zuvorkommend und hilfsbereit, wenn man von ihrem portugiesischem Redeschwall absieht, der jeden Moment aus ihnen heraussprudeln kann.


Universidade da Madeira, Hauptgebäude


Budapest 2006

Als wunderschöner, wenn auch viel zu kurzer Aufenthalt, gestaltete sich der Budapestaufenthalt mit meiner guten Freundin Katja, der "Montanistin". Beeindruckend waren unter anderem auch
die unübertroffende Unhöflichkeit der Budapester und Fluch der Karibik 2 auf Ungarisch (für umgerechnet 1,50 Euro schau ich mir aber auch fast alles an).



Katja auf dem Freiheitsplatz Papparazzi lauern überall




Blick aufs Parlament






Katja´s zukünftiges Auto